Verpackung

Wir haben 2021 auf Plastikverpackungen verzichtet

Nachhaltigkeit und Kunststoffverpackungen passen nicht zusammen. Deshalb haben wir darauf geachtet, eine alternative Lösung zu herkömmlichen Plastiktüten zu finden, deren Zersetzung Hunderte von Jahren dauert.

Unsere Versandtaschen sind zu 100 % kompostierbar

Seit März 2021 verwenden wir für den weltweiten Versand unserer Produkte ausschließlich kompostierbare Beutel von Better Packaging Co. Die Beutel bestehen aus Maisstärke, pflanzlichem Polylactid (PLA) und Polybutyrat-Adipat-Terephthalat (PBAT).

Biologisch abbaubare Beutel schützen unsere Produkte beim Transport

Die Innenverpackung dient hauptsächlich dem Schutz der Kleidung während des Transports und der Lagerung. Innerhalb unserer Lieferkette verwenden wir biologisch abbaubare Polyethylenbeutel und sind derzeit auf der Suche nach einer nachhaltigeren Alternative.

Biologisch abbaubare Polyethylenbeutel benötigen bestimmte Bedingungen, um sich zu zersetzen. Die beste Entsorgungsmethode für einen ordnungsgemäßen Abbau ist die industrielle Kompostierung, da herkömmlicher Kompost möglicherweise nicht die richtigen Bedingungen bietet. Sie gehören NICHT in den recycelbaren Kunststoffabfall und werden, wie die meisten Produkte, NICHT auf Mülldeponien abgebaut.

Wir versenden intern innerhalb Perus und an unsere beiden internationalen Vertriebszentren in den USA und Europa, wodurch wir unsere interne Verpackung und unseren CO2-Fußabdruck minimal halten.

Wie entsorgt man kompostierbare Verpackungen?

Kompostbeutel sind vollständig biologisch abbaubar und werden in einer Kompostierungsumgebung auf natürliche Weise von Mikroben abgebaut, ohne dass Mikroplastik entsteht. Entfernen Sie unbedingt das Siegel und alle Etiketten, bevor Sie den Beutel auf den Kompost geben. Im Heimkompost zersetzt er sich in 3 bis 6 Monaten und kann auch kommerziell kompostiert werden.

Plastikverpackungen in Zahlen: Warum wir sie vermeiden und warum Sie das auch tun sollten

  • Das Plastic Project von Surfdome schätzt, dass in der Modebranche jedes Jahr 90 Milliarden Plastiktüten und Kleiderhüllen verwendet werden.
  • Es kann 500 Jahre dauern, bis Einwegtüten zerfallen , und dabei werden giftige Chemikalien und Mikroplastik in die Umwelt freigesetzt.