Single-Origin-Lieferkette

Wir haben eine Lösung für einen geringen CO2-Fußabdruck gefunden: Single Sourcing

Wir führen jeden Produktionsschritt, von der Beschaffung der Alpakafaser bis zur Herstellung der Kleidungsstücke, in einem Land durch: PERU.

Wir halten unsere Lieferkette so kurz wie möglich, um die Rückverfolgbarkeit unserer Produkte sicherzustellen und unseren gesamten CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Wie funktioniert es?

Unser Hauptziel ist es, Kleidung mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt herzustellen. Single Sourcing und die Tatsache, dass wir eine Marke mit einem einzigen Ursprung sind, helfen uns dabei, dieses Ziel zu erreichen.

Unsere Komponenten beziehen wir aus Peru und unsere gesamte Lieferkette befindet sich ebenfalls in Peru. Internationalen Versand führen wir nur durch, wenn wir Ihre Bestellung an Sie versenden.

Phasen unserer Produktion in Peru

1. Vliesproduktion

Alpakas leben frei im Hochland Perus. Traditionell in Familiengemeinschaften aufgezogen, werden sie nie wegen ihrer Wolle verletzt. Die leichten Fußspuren der Alpakas und das sanfte Grasen fördern das Nachwachsen und schaffen so ein perfektes Gleichgewicht mit der Natur.

Kleinbauern – meist einzelne Familien – scheren ihre Alpakas im Hochland Südperus. Frauen sortieren die Fasern durch Berühren in verschiedene Qualitäten.

2. Garnproduktion

Die Wolle wird auf dem Landweg zu nachhaltigen Verarbeitungsanlagen transportiert, wo sie mit biologisch abbaubarem Waschmittel und durch Solarzellen erwärmtem Wasser gewaschen wird. Die gewaschene Wolle wird zu Wollkammzügen verarbeitet und anschließend zu Garn gesponnen.

Um die Wasseraufnahme zu reduzieren, verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche synthetische Farbstoffe (Schwarz, Marineblau, Grau), die der Wolle im oberen Stadium hinzugefügt werden. Diese Farbstoffe enthalten keine giftigen Chemikalien oder Beizmittel.

Natürliche Farbstoffe werden im letzten Schritt des Kleidungsstücks hinzugefügt. Wir haben auch Rohweiß (Naturweiß), das keinerlei Farbstoffe enthält.

3. Stoffproduktion

Von Südperu wird das Garn auf dem Landweg nach Lima an der Zentralküste gebracht, wo es zu unseren einzigartigen Stoffen verstrickt wird.

Wir werfen unsere Stoffreste niemals weg, egal wie klein das Stück ist. Alles wird zur Herstellung anderer Produkte verwendet.

4. Bekleidungsproduktion

Der Stoff wird in Formen geschnitten und dann zusammengenäht, um die fertigen Kleidungsstücke herzustellen.

Den fertigen Kleidungsstücken werden natürliche Farbstoffe (Indigo, Cochenille, Eukalyptus, Molle) hinzugefügt und diese werden an handwerkliche Färbereien geschickt, wo sie in kleinen Chargen von Hand gefärbt werden.

Beim Oberstoffauftrag werden umweltschonende Farbstoffe (Schwarz, Marineblau, Lila) hinzugefügt, daher verwenden wir zur Herstellung der Stoffe vorgefärbtes Garn.

5. Verteilung

Die Kleidungsstücke werden dann per Luftfracht an unsere Vertriebszentren in Los Angeles und Amsterdam verschickt. Wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben, werden Ihnen Ihre Kleidungsstücke vom nächstgelegenen Vertriebszentrum zugesandt.

Ihre Alpaka-Kleidung kommt in einer kompostierbaren Verpackung bei Ihnen an.

Dank einer kurzen Lieferkette und der Konzentration auf eine nachhaltige Produktion können wir den CO2-Fußabdruck unseres Transports gering halten und die Rückverfolgbarkeit unserer Produkte gewährleisten.

Entdecken Sie Leave No Trace-Bekleidung

100 % biologisch abbaubare Kollektion, hergestellt mit natürlichen Farbstoffen und NULL giftigen Chemikalien.

Mehr anzeigen